Split ist das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum Mitteldalmatiens, mit etwa 200.000 Einwohnern. Sein erster Einwohner war der römische Kaiser Diokletian, der Ende 3.Jh. einen Palast von über 30.000 m2 hier erbaut hat. Die Bedeutung dieses Palastes überschreitet den lokalen Rahmen, wegen des bemerkenwertes Erhaltungsgrads des Palastes und wegen der Gebaüde, die in späteren Perioden innerhalb den Palastmauern gebaut wurden, und die heute das Kern der Altstadt von Split machen.
Viele historische und kulturelle Gebäude, Museen, das Nationaltheater, alte Kirchen und archäologische Fundstellen in der Umgebung machen Split zu einer wichtigen Kulturdestination.
Split ist auch ein wichtiger und verkehrsreicher Hafen, mit regelmäßigen Fährelinien und mit einem internationalen Flughafen. In der Stadt befinden sich auch ein Universitätszentrum und viele Wissenschaftsinstitutionen.
Diokletianspalast, auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979, ist der älteste Stadtteil. Er wurde Ende 3.Jh. vom Kaiser Diokletian als seine Sommerresidenz errichtet, in die er im Alter zurückzog. Der Palast wurde mit einer dicken Mauer umgeben und hatte vier Stadttore, deren Reste noch heute erhalten sind, und von denen nur ein Tor zum Meer führte. Versäumen Sie nicht, die Mauerreste und die Tore zu besichtigen (das Goldene Tor, das Silberne Tor, das Eiserne Tor, das Bronzene Tor), die Kathedrale Sveti Duje (hl. Domnius) mit seinem Glockenturm, das Peristyl, das Vestibül, den Jupitertempel, und die Keller des Palastes.
Prokurative (offizieller Name: Trg Republike – Platz der Republik) ist ein mediterraner Platz in der Stadtmitte, neben der Westmauer des Diokletianspalastes, auf dem zahlreiche kulturelle Ereignisse stattfinden, wie das traditionelle Popmusik-Festival.
Riva ist die Uferpromenade vor dem Diokletianspalast, eine Fußgängerzone mit zahlreichen Cafés, ein Treffpunkt mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer, den Hafen und die Schiffe.
Die Marmont-Straße wurde nach Napoleons Marschall genannt, der die Stadt urbanisiert hatte. In dieser Straße findet man viele historische Denkmäler, wie die alte Apotheke, den Sezessionspalast Duplanèiæ, das erste Kino in Split, den Fischmarkt...